Zum Hauptinhalt springen

SVKT

 
Standard Überschrift

Verbandsjugendmeisterschaft Eschenbach

| Brillantino Nicole

Kategorie 1:
Drei Turnerinnen haben im K1 ihren letzten Wettkampf der Saison bestritten. Trotz der frühen Startzeit war die Nervosität deutlich spürbar. Umso schöner war es für mich als Leiterin zu sehen, mit wie viel Freude und Motivation die Mädchen dabei waren. Am Boden starteten sie mit guten Übungen in den Wettkampf – Johanna bekam sogar eine starke 9.35, was zu den besten zehn Noten der ganzen Kategorie gehörte. Auch an den nächsten Geräten lief es super für sie, mit weiteren Bewertungen über 9.00. Am Reck konnte dann auch Eléa mit einer Note über 9.00 belohnt werden. Auch Rahel erreichte an zwei Geräten ebenfalls fast eine 9.00. Am Schluss wurden Johanna (Rang 31) und Eléa (Rang 65) mit einer Auszeichnung belohnt. Total waren 345 Turnerinnen am Start. Herzliche Gratulation allen Drei!
Ihre erste Wettkampfsaison ist nun vorbei. Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck geht es nach den Sommerferien motiviert weiter ins Training.

Kategorie 2:
Im K2 haben 12 Turnerinnen teilgenommen. Der Wettkampf hat am Reck gestartet. Viele konnten schöne Übungen zeigen. Luana hat sich sogar eine 9.25 erturnt. Das zweite Gerät war Boden, wo die Turnerinnen ebenfalls ihr Können bewiesen haben. Anschliessend konnten die Turnerinnen an den Ringen ihre Übungen präsentieren. Das letzte Gerät war Sprung. Hier sind die Noten etwas tiefer ausgefallen. Melina hat sich hier die Bestnote, eine 8.85, erturnt. Zum Schluss durfte Luisa mit einer Gesamtpunktzahl von 35.00 eine Auszeichnung entgegennehmen.

Kategorie 3:
Am Sonntag besammelten sich sieben unserer acht Turnerinnen der Kategorie K3 in Eschenbach zu ihrem letzten Wettkampf der Saison. Zu diesem Zeitpunkt war die Nervosität den Mädchen anzumerken.
Gestartet wurde am Boden, wo alle Turnerinnen solide bis sehr gute Übungen präsentierten. Emira überzeugte besonders mit einer starken Darbietung und wurde mit einer wohlverdienten Note von 9.25 belohnt.
Weiter ging es an die Ringe. Josefin turnte hier eine starke Übung vor und erhielt eine wohlverdiente 9.40, gefolgt von Mara (9.05) und Jara (9.00), die auch überzeugende Übungen zeigten.
Am Sprung bewies Josefin wieder ihre Konstanz und erzielte erneut eine 9.40. Die restlichen Turnerinnen mussten an diesem Gerät etwas tiefere Noten in Kauf nehmen – was sich leider auch ein wenig auf die Stimmung auswirkte.
Zum Abschluss ging es ans Reck. Josefin zeigte ein letztes Mal ihr Können und erturnte sich eine 9.05, dicht gefolgt von Lea mit einer 8.80.
Josefin durfte verdient aufs Podest steigen und die Medaille für den dritten Platz entgegennehmen – ein toller Schlusspunkt für diese Wettkampfsaison! Zudem wurden Lea und Jara mit einer Auszeichnung für ihre Gesamtleistung geehrt.
Wir sind stolz auf alle Mädels und freuen uns auf die Trainings nach der Sommerpause.

Kategorie 4:
Am 29. Juni 2025 fand in Eschenbach der letzte Wettkampf der Saison für die Kategorie 4 statt. Nach einem ganzen Wochenende mit Wettkämpfen der Kategorien 1 bis 3 starteten die sechs Turnerinnen am hitzigen Sonntagnachmittag ihren Wettkampf. Trotz anfänglicher Nervosität zeigten alle am Startgerät Reck starke Übungen mit sicheren Landungen. Im weiteren Verlauf liess die Anspannung spürbar nach, und die Turnerinnen konnten ihre während der Saison erarbeitete mentale Stärke abrufen. Besonders am Boden überzeugten sie mit sehr guten Leistungen: Finja erzielte eine hervorragende Note von 9.40, Sina E. folgte knapp mit 9.35 – beides Ergebnisse, die den beiden eine verdiente Auszeichnung einbrachten.
An den Schaukelringen präsentierte Adrienne eine sehr saubere Übung, die mit 9.15 belohnt wurde. Nicht alle Turnerinnen waren mit ihren Leistungen ganz zufrieden, da sie aufrgund der vorherigen Wettkämpfen hohe Erwartungen an sich selbst gestellt hatten. Besonders auffallend war aber die deutliche Entwicklung der gesamten Gruppe in Sachen mentale Stärke – ein Fortschritt, der sich positiv ausgewirkt hat.
Nach so einigen erfolgreichen Jahren verabschiedet sich Finja mit diesem tollen Saisonabschluss aus dem aktiven Geräteturnen, was auch ihre Teamkolleginnen aüsserst bedauern.
Der Wettkampf in Eschenbach war ein schöner Abschluss der Saison und weckt Vorfreude auf die kommende Saison welche nach der Sommerpause Mitte August starten wird.

Infos

Wanderung 50+

 Ende  August / Anfang September 2025
gemäss Einladung

GV 2025

Freitag, 19. September 2025 / 19.30 Uhr

Chlaushöck

Donnerstag, 4. Dezember 2025 / 19.30 Uhr - Pfarreiheim Rothenburg

Weihnachtsmarkt

Samstag, 29. November 2025 / 10.00 - 20.00 Uhr - Flecken Rothenburg

Skiweekend Melchsee-Frutt

Samstag – Sonntag, 24. / 25. Januar 2026